Übersichtsplan: Maßnahmen des LIFE+ Projektes
Auf einer Länge von rd. 90 km, von Murau bis in den Bereich von Knittelfeld,
werden im neuen LIFE+ Natur-Projekt in bis Ende 2016 in sieben verschiedenen
Abschnitten der Mur wieder flusstypische Strukturen wie Nebenarme, Schotterbänke,
Flachufer, Auwälder und Autümpel geschaffen bzw. initiiert. Zur Verstärkung der bereits
umgesetzten Maßnahmen wurden die neuen LIFE+ Gebiete bewusst in Nähe der Abschnitte
des Vorgängerprojektes ausgewählt:
Maßnahmenpläne
C.1 Mauthof
|
Maßnahme C1 |
Ausmaß |
|
Geländeabsenkung [m²] |
3.500 |
|
Tümpel [m²] |
2.000 |
C.2 Sauerbrunn Pöls
|
Maßnahme C2 |
Ausmaß |
|
Nebenarm anlegen [m] |
250 |
|
Ufersicherung partiell entfernen [m] |
390 |
|
Nebengewässermündung verbessern [m] |
60 |
|
Auwaldentwicklung [ha] |
1,0 |
|
Geländeabsenkung [m²] |
4.635 |
|
Tümpel [m²] |
2.000 |
|
NATURA-2000-Gebietserweiterung [ha] |
2,0 |
|
Länge revitalisierte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppierung LIFE III- St. Peter-Au, C.2, C.3) [m] |
3.000 |
C.3 Thalheim - St. Peter
|
Maßnahme C3 |
Ausmaß |
|
Nebenarm anlegen [m] |
840 |
|
Ufersicherung partiell entfernen [m] |
700 |
|
Auwaldentwicklung [ha] |
3,5 |
|
Auwaldsicherung [ha] |
0,6 |
|
Tümpel [m²] |
2.000 |
|
NATURA-2000-Gebietserweiterung [ha] |
2,0 |
|
Länge revitaliserte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppeirung LIFE-III-St. Pteter-Au, C.2, C.3) [m] |
3.000 |
C.4 Apfelberg
|
Maßnahme C4 |
Ausmaß |
|
Nebenarm anlegen [m] |
310 |
|
Ufersicherung partiell entfernen [m] |
270 |
|
Auwaldentwicklung [ha] |
0,5 |
|
Auwaldsicherung [ha] |
1,0 |
|
Geländeabsenkung [m²] |
2.200 |
|
Strukturierung [m] |
2.000 |
|
Länge revitalisierte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppierung LIFE-III-Weyern, C.4, C.5) [m] |
3.900 |
C.5 Lässer-Au
|
Maßnahme C5 |
Ausmaß |
|
Nebenarm anlegen [m] |
900 |
|
Ufersicherung partiell entfernen [m] |
900 |
|
Auwaldentwicklung [ha] |
3,5 |
|
Auwaldsicherung [ha] |
4,5 |
|
Tümpel [m²] |
4.000 |
|
NATURA-2000-Gebietserweiterung [ha] |
4,1 |
|
Länge revitalisierte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppierung LIFE-III-Weyern, C.4, C.5) [m] |
3.900 |
C.6 Feistritz - St. Lorenzen
|
Maßnahme C6 |
Ausmaß |
|
Nebenarm anlegen [m] |
760 |
|
Ufersicherung partiell entfernen [m] |
850 |
|
Auwaldentwicklung [ha] |
1,0 |
|
Auwaldsicherung [ha] |
1,4 |
|
Geländeabsenkung [m²] |
3.000 |
|
Tümpel [m²] |
2.000 |
|
Strukturierung [m] |
1.500 |
|
Länge revitalisierte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppierung nationale Maßnahme Mauth, C.6, C.7) [m] |
6.600 |
C. 7 Preg
|
Maßnahme C7 |
Ausmaß |
|
Strukturierung [m] |
2.000 |
|
Länge revitalisierte Fließgewässerstrecke (durch Maßnahmengruppierung nationale Maßnahme Mauth, C.6, C.7) [m] |
6.600 |